Schulquiz.info


physikalische Sätze...

Aufgabe: Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Wärme...

ist Energie, die von einem Körper auf einen anderen übergeht.
ist Energie, die ein Körper mit einer bestimmten Temperatur hat.

2. Geht Licht schräg von Luft zu Glas über, wird...

rotes Licht stärker als blaues Licht gebrochen.
blaues Licht stärker als rotes Licht gebrochen.

3. Da Wasser eine sehr große spezifische Wärmekapazität hat, lässt es sich im Vergleich zu anderen Stoffen...

sehr schnell Erwärmen.
nur sehr langsam Erwärmen.

4. Ein schwarzer Körper...

zieht das Sonnenlicht an.
gibt einfallendes Sonnenlicht nicht zurück.

5. Wird ein Metalldraht erwärmt, wird sein ohmscher Widerstand

kleiner.
größer.

6. Wird einem Körper Wärme zugeführt,...

erhöht sich immer seine Temperatur.
kann sich seine Temperatur erhöhen.

7. Ein bewegter Körper...

hat einen Impuls
kann einen Impuls wirken lassen.

8. Eine mechanische Welle ist

Stofftransport ohne Energietransport.
sowohl Energie- als auch Stofftransport.
weder Energie- noch Stofftransport, sondern etwas anderes.
Energietransport ohne Stofftransport.

9. Eine elektrische Spannung...

liegt an.
fließt.

10. Ein Körper mit einer großen Masse...

kann eine große Kraft ausüben.
führt eine große Kraft mit.
hat auch eine große Kraft.

11. Das Gewicht ist...

eine Kraft.
die Masse des Körpers.

12. Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von...

nutzbarer Energie zur aufgewendeten Energie.
aufgewendeter Energie zur nutzbaren Energie.

13. Ein elektrischer Stom...

fließt
liegt an.

14. In einer Spule, die ein sich änderndes Magnetfeld spürt,...

wird eine Induktionsspannung induziert.
wird ein Induktionsstrom induziert.

15. Ein gehobener Körper...

hat potenzielle Energie
hat Hubarbeit

16. Je größer der Querschnitt eines Leiters ist, um so...

größer ist sein Widerstand.
kleiner ist sein Widerstand.

17. Ein bewegter Körper...

besitzt kinetische Energie
verrichtet kinetische Energie
befindet sich in kinetischer Energie

18. Damit sich ein Körper auf einer Kreisbahn bewegen kann, muss eine Kraft...

zum Mittelpunkt der Kreisbahn wirken.
nach außen vom Mittelpunkt weg wirken.

Auswertung:
Auswertung:

zurück