Schulquiz.info
Atombindung und LEWIS-Formeln Klasse 8
Aufgabe:
Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Gib an, welcher Stoff keine Moleküle bestehend aus 2 Atomen bildet.
a
Stickstoff
b
Schwefel
c
Sauerstoff
d
Wasserstoff
2. Die Oktettregel besagt, dass ...
a
Moleküle bestehend aus 8 Atomen immer besonders stabil sind.
b
sich Ionenkristalle immer aus 8 Ionen zusammensetzen.
c
ein Teilchen eine besonders stabile Elektronenanordnung besitzt, wenn es 8 Außenelektronen besitzt.
d
ein Teilchen eine besonders stabile Elektronenanordnung besitzt, wenn es 10 Außenelektronen besitzt.
3. Die .... besagt, dass die Elemente Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Fluor und alle anderen Halogene immer Moleküle bestehend aus 2 Atomen bilden.
a
HNOF -und Hinunter-Regel
b
Oktettregel
c
Zweierregel
d
Oktettregel
4. In einer LEWIS-Formel steht ein Strich an einem Elementsymbol für ein...
a
freies / nicht-bindendes Elektronenpaar
b
freies Elektron
c
Iod
d
gemeinsames / bindendes Elektronenpaar
5. Dargestellt ist die LEWIS-Formel...
a
von einem Stickstoffatom.
b
von Stickstoff.
c
von Kohlenstoffdioxid.
d
von Kohlendioxid.
6. Dargestellt ist die LEWIS-Formel...
a
von Wasserstoff.
b
von Sauerstoff.
c
von einem Sauerstoffatom.
d
von Stickstoff.
7. Die Teilchen, aus denen Wasserstoff besteht, heißen...
a
Wasserstoffatome
b
Wasserstoffradikale
c
Wasserstoffmoleküle
d
Wasserstoff-Ionen
8. Sind 2 Atome in einem Molekül durch zwei gemeinsame Elektronenpaare verbunden, spricht man von einer...
a
Einfachbindung
b
Dreifachbindung
c
Duettbindung
d
Doppelbindung / Zweifachbindung
9. In einer LEWIS-Formel steht ein Strich zwischen 2 Atomen für ein...
a
Iod
b
freies Elektronenpaar
c
gemeinsames / bindendes Elektronenpaar
d
einzelnes Elektron
10. Sind 2 Atome in einem Molekül durch ein gemeinsames Elektronenpaar verbunden, spricht man von einer...
a
Vierfachbindung.
b
Einfachbindung.
c
Dreifachbindung.
d
Doppelbindung.
11. Wasser besteht aus..
a
2 Wasserstoff-Atomen und 1 Sauerstoff-Atom.
b
1 Wasserstoff-Atom und 2 Sauerstoff-Atomen.
c
Wasserstoff und Sauerstoff.
d
Wassermolekülen.
12. Wasser besteht aus...
a
2 Wasserstoff- und 1 Sauerstoffatom.
b
Wassermolekülen.
c
1 Wasserstoff- und 2 Sauerstoffatomen.
d
2 Wasserstoff- und 2 Sauerstoffatomen.
13. In einer LEWIS-Formel steht ein Elementsymbol für ein...
a
bestimmtes Molekül.
b
bestimmtes Atom.
c
bestimmtes Ion.
d
Außenelektron.
14. Die .... besagt, dass ein Teilchen eine besonders stabile Elektronenanordung besitzt, wenn es die Elektronenanordung eines Edelgases besitzt.
a
Edelgasregel
b
Oktettregel
c
HNOF- und Hinunter-Regel
d
Markownikow-Regel
15. Die Teilchen, aus denen Fluor besteht heißen
a
Fluor-Ionen
b
Fluoratome
c
Fluormoleküle
d
Fluorid-Ionen
16. Dargestellt ist die LEWIS-Formel...
a
von Deuterium.
b
von zwei Sauerstoffatomen.
c
von einem Wasserstoffatom.
d
von Wasserstoff.
17. Sind 2 Atome in einem Molekül durch drei gemeinsame Elektronenpaare verbunden, spricht man von einer...
a
Triplebindung
b
Doppelbindung
c
Dreifachbindung
d
Vierfachbindung
18. In einem Molekül ist mindestens immer ein...
a
freies Elektron vorhanden.
b
freies Elektronenpaar vorhanden.
c
gemeinsames Elektronenpaar vorhanden.
d
Wasserstoffatom vorhanden.
Auswertung:
FERTIG! Alle Fragen wurden beantwortet,
die Seite kann verlassen werden.
Auswertung:
FERTIG! Alle Fragen wurden beantwortet,
die Seite kann verlassen werden.
zurück