Schulquiz.info
Aggregatzustandsänderungen
Aufgabe:
Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Die Aggregatszustandsänderung von flüssig nach gasförmig heißt...
a
Kochen
b
Sieden
c
Resublimieren
2. Die Aggregatszustandsänderung von gasförmig zu flüssig heißt...
a
Erstarren
b
Kondensieren
c
Sieden
3. Die Aggregatszustandsänderung von fest zu flüssig heißt...
a
Sublimieren
b
Schmelzen
c
Kondensieren
4. Die Aggregatszustandsänderung von gasförmig zu fest heißt...
a
Sublimieren
b
Resublimieren
c
Sieden
5. Der Kleinbuchstabe g für den gasförmigen Aggregatzustand kommt von dem englischen Wort...
a
golden
b
gold
c
glycerine
d
gaseous
6. Der gasförmige Aggregatzustand wird mit dem kleinen Buchstaben ... abgekürzt.
a
s
b
g
c
l
d
a
7. Die Aggregatszustandsänderung von fest zu gasförmig heißt...
a
Sieden
b
Resublimieren
c
Sublimieren
8. Der Kleinbuchstabe l für den flüssigen Aggregatzustand kommt von dem englischen Wort...
a
lanthanoids
b
liquid
c
lithium
d
lead
9. Die Aggregatszustandsänderung von flüssig zu fest heißt...
a
Erkalten
b
Erstarren
c
Erkälten
10. Der Kleinbuchstabe s für den festen Aggregatzustand kommt von dem englischen Wort...
a
salmon
b
solid
c
silver
d
socks
11. Der feste Aggregatzustand wird mit dem kleinen Buchstaben ... abgekürzt.
a
f
b
g
c
s
d
l
12. Der flüssige Aggregatzustand wird mit dem kleinen Buchstaben ... abgekürzt.
a
f
b
g
c
s
d
l
Auswertung:
FERTIG! Alle Fragen wurden beantwortet,
die Seite kann verlassen werden.
Auswertung:
FERTIG! Alle Fragen wurden beantwortet,
die Seite kann verlassen werden.
zurück