2. Die Abbildung zeigt den Zeit-Ort-Graphen einer harmonischen Schwingung. Welche Aussagen sind richtig? Die Amplitude beträgt 1,6 cm.
Die Amplitude beträgt 0,8 cm.
Die Schwingungsdauer beträgt 1 s.
Die Schwingungsdauer beträgt 2 s.
5. Wenn man die Pendellänge eines Fadenpendels vergrößert, dann...
(alles andere bleibt gleich)
... vergrößert sich die wirkende Kraft.
... vergrößert sich die Schwingungsdauer des Pendels.
... verringert sich die wirkende Kraft.
... verringert sich die Schwingungsdauer des Pendels.
8. Die Abbildung zeigt den Zeit-Ort-Graphen einer harmonischen Schwingung. Welche Aussagen sind richtig? Die Amplitude beträgt 2,2 cm.
Die Schwingungsdauer beträgt 4 s.
Die Amplitude beträgt 1,1 cm.
Die Schwingungsdauer beträgt 2 s.
10. Was ist keine Voraussetzung für mechanische Schwingungen?
Die Auslenkung der Körper aus der Ruhelage.
Das Vorhandensein schwingungsfähiger Körper.
Die Wirkung rücktreibender Kräfte.
Das Vorhandensein von elektromagnetischen Wellen.
12. Die Abbildung zeigt den Zeit-Ort-Graphen einer harmonischen Schwingung. Welche Aussagen sind richtig? Die Amplitude beträgt 1 cm.
Die Schwingungsdauer beträgt 2,5 s.
Die Schwingungsdauer beträgt 3,1 s.
Die Amplitude beträgt 2 cm.
Die Schwingungsdauer beträgt 1,9 s.