Schulquiz.info


Enzyme Eigenschaften Sek II

Aufgabe: Klicke bei jeder Frage die richtigen Lösungen an, es können mehrere sein.
Überprüfe danach die Eingaben.
1. Gib die korrekte Reihenfolge bei der Benennung von Enzymen an.

Name des Substrats - Name der katalysierten Reaktion - Endung "-ase"
Name der katalysierten Reaktion - Endung "-ase" - Name des Substrats
Name des Subtrats - Endung "-ase" - Name der katalysierten Reaktion

2. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Maltase spaltet Maltose aber nicht Saccharose.

wirkungsspezifisch
erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie
arbeiten unter milden Bedingungen
liegen nach der Reaktion unverbraucht vor
substratspezfisch

3. Gib den Namen des Enzyms an, welches Malat als Substrat hat und bei diesem Wasserstoffatome abspaltet.

Malat-Dehydrogenase
Glucose-Dehydrogenase
Malat-Phosphorylase
Dehydromalatase

4. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Das Enzym Urease reagiert mit Harnstoff aber nicht mit Thioharnstoff, bei dem im Vergleich zum Harnstoff ein Sauerstoffatom durch ein Schwefelatom ersetzt wurde.

substratspezifisch
liegen nach der Reaktion unverbraucht vor
erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie
arbeiten unter milden Bedingungen
wirkungsspezifisch

5. Gib den Fachbegriff für den dargestellten abgelaufenen Prozess an.

Phosphorylierung
Dehydratisierung
Dehydrierung
Denaturierung

6. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Die Glucose-Dehydrogenase kann Glucose oxidieren, aber nicht phosphorylieren.

wirkungsspezifisch
liegen nach der Reaktion unverbraucht vor
substratspezifisch
arbeiten unter milden Bedingungen
erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie

7. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Die Hexokinase kann keine Peptidbindungen spalten.

wirkungsspezifisch
liegen nach Reakton unverbraucht vor
arbeiten unter milden Bedingungen
substratspezifisch
erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie

8. Gib den richtigen Namen eines Enzyms an, welches Wasserstoffperoxid als Substrat hat und dieses in einer Redoxreaktion spaltet.

Wasserstoffperoxidoxidoreduktase
Wasseroxidoreduktase
Asewasserstoffperoxidoxidoredukt
Wasserstoffperoxidaseoxidoreduktion

9. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Nach abgeschlossener Reaktion kann die Hexokinase ein weiteres Glucose-Molekül phosphorylieren.

erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie
wirkungsspezifisch
substratspezifisch
liegen nach Reaktion unverbraucht vor
arbeiten unter milden Bedingungen

10. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Die erforderliche Aktivierungsenergie, um Glucose zu phosphorylieren ist sehr hoch. In Anwesenheit des Enzyms Hexokinase ist diese Aktivierungsenergie für die Phosphorylierung von Glucose um ein Vielfaches geringer.

liegen nach der Reaktion unverbraucht vor
arbeiten unter milden Bedingungen
substratspezifisch
wirkungsspezifisch
erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie

11. Gib den Fachbegriff für den dargestellten abgelaufenen Prozess an.

Protonierung
Dehydrierung
Denaturierung
Dehydratisierung

12. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Obwohl beide Enzyme Glucose binden, kann nur die Hexokinase aber nicht die Glucose-Dehydrogenase Glucose phosphorylieren.

arbeiten unter milden Bedingungen
liegen nach Reaktion unverbraucht vor
subtratspezifisch
erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie
wirkungsspezifsch

13. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Dipeptide werden von der Hexokinase nicht gebunden.

liegen nach Reaktion unverbraucht vor
subtratspezifisch
erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie
wirkungsspezifisch
arbeiten unter milden Bedingungen

14. Gib den Fachbegriff für den dargestellten abgelaufenen Prozess an.

Dehydrierung
Denaturierung
Dehydratisierung
Hydrierung

15. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Das Enzym Hexokinase phosphoryliert Glucose, kann diese aber nicht spalten oder oxidieren.

erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie
substratspezifisch
wirkungsspezifisch
arbeiten unter milden Bedingungen
liegen nach der Reaktion unverbraucht vor

16. Gib den Namen des Enzyms an, welches bei a-Ketoglutarat Wasserstoffatome abspaltet.

a-Ketoglutaratase
a-Ketoglutarat-Kinase
a-Ketoglutarat-Dehydrogenase
a-Ketoglutaratinase

17. Ordnen Sie folgende Aussage einer Eigenschaft von Enzymen zu. Die Hexokinase abeitet bei einer Temperatur von 37°C, Normaldruck und einem pH-Wert von 7.

liegen nach Reaktion unverbraucht vor
subtratspezifisch
arbeiten unter milden Bedingungen
wirkungsspezifisch
erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit durch Senkung der Aktivierungsenergie

18. Gib an, was man unter der natürlichen Konformation eines Proteins versteht.

Die Aufgabe eines Proteins unter natürlichen Bedingungen.
Die Faltung eines Proteins unter natürlichen Bedingungen.
Die Aktivität des Proteins unter natürlichen Bedingungen.
Die Funktion eines Proteins unter natürlichen Bedingungen.

19. Gib den Namen des Enzyms an, welches bei dem Substrat Succinat Wasserstoffatome abspaltet.

Succinat-Kinase
Malat-Dehydrogenase
Kinasuccinatase
Succinat-Dehydrogenase

20. Die Faltung eines Proteins bezeichnet man auch als

Konformation
Kalkulation
Konfirmation

Auswertung:
Auswertung:

zurück