1. Werden einem Körper durch Reibung Elektronen entzogen,so
ist er dann negativ geladen.
hat er dann Elektronenüberschuss
hat er dann Elektronrnmangel
ist er dann positiv geladen
2. Welche Aussagen sind für das Feldlinienbild (siehe Bild) richtig? Es ist das Feldlinienbild zweier gleich geladenen Kugeln.
Es ist das Feldlinienbild zweier unterschiedlich geladenen Kugeln.
Das ist das Bild eines inhomohgenen Feldes.
Das ist das Bild eines homogenen Feldes.
3. Welche Informationen kann man Feldlinienbildern entnehmen?
Man kann erkennen, welche Ladeungsart jeder der Körper hat.
Man kann erkennen, ob das Feld homogen oder inhomogen ist.
6. Welche Aussagen sind richtig?
Durch Reibung kann man Protonen aus dem Kern entfernen.
Im neutralen Atom stimmt die Anzahl der Protonen mit der Anzahl der Elektronen überein.
Durch Reibung ändert sich die Art des Atoms.
Die Anzahl der Protonen im Kern bestimmt die Art des Atoms.
Durch Reibung entsteht gleichzeitig ein positiv und ein negativ geladener Körper.
8. Thema: Influenz
Welche Aussagen sind richtig?
Influenz ist eine Erscheinung, die es nur bei Metallen gibt.
Influenz ist die Verschiebung von freien Elektronen in einem Metall durch ein elektrisches Feld.
Durch Influenz ist das Metall nicht mehr elektrisch neutral.
9. Was kann man mit einem Elektroskop herausfinden?
Man kann messen, wie viele Ladungen ein negativ geladener Körper besitzt.
Man kann die Ladungsart ermitteln.
Man kann prüfen, ob ein Körper geladen ist.